©Operaversum / Nicole Hacke
Genuss im Sinne von Kulinarik gehört für mich genauso zu einem kulturellen Erlebnis wie die Kultur im musikalischen Kontext selbst. Für mich sind beide voneinander untrennbar und befruchten sich daher gegenseitig auf das Genussvollste.
Warum? Ich bin der Meinung, dass sich der Kreis zu einem wirklich gelungenen Opernabend, insbesondere in einer fremden Stadt, erst dann schließt, wenn die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz kommen und man sich wie die Prinzessin auf der Erbse in einer besonders individuellen Unterkunft (fast so wie zu Hause) himmlisch betten kann.
Aus diesem Grund finden sich auf dieser Seite ausgewählte und einzigartige Restaurants und Hotelunterkünfte, die einen gelungenen Opern- oder Konzertabend auf das stimmigste abrunden.
Dabei kommt es mir nicht darauf an, dass sich das besondere Genusserlebnis an der exorbitanten Unbezahlbarkeit von Speisen und Hotelübernachtungen festmacht, sondern sich von dem gastronomischen Einheitsbrei der Massen deutlich abhebt.
Individualität und die Liebe zum Besonderen führen mich daher immer wieder an einzigartige Hotelstandorte und in Lokalitäten, die sich durch Andersartigkeit, Exklusivität und das gewissen Etwas auszeichnen.
Viel Spaß beim Entdecken und Genusserleben!
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach... Nun, was die Pfistermühle im Herzen der Münchner Altstadt anbelangt, so rauscht dort schon lange kein Bächlein mehr. Doch ihre Historie ist nach wie vor beeindruckend, denn die seit 1578 bestehende älteste...
Hinter dem Verkaufstresen steht sie an einer Siebträgermaschine und extrahiert mit gekonntem Handgriff höchst effizient eine Kaffeevarietät nach der anderen. Der Tag scheint hektisch, alle paar Minuten betritt Kundschaft das liebevoll dekorierte Geschäft...
Von den alten Meistern zu lernen, kann doch nicht allzu schwer sein, dachte sich der Junggastronom Tim Graul, machte es seinem Vater gleich und eröffnete Anfang April dieses Jahres sein Restaurant Anna im alten Residenzschloss.
Als ich die letzten Stufen zur Dachterasse des Hotel George nehme und freudig die Tür zur Open Air Bar aufstoßen will, werde ich bitter enttäuscht. Die Tür lässt sich nicht öffnen. Sie ist verschlossen. Irritiert mache ich mich auf den Weg zurück nach unten in die Hotellobby...
Zu einem gelungenen Opernabend gehört auch immer das gaumengenießerische Geplänkel vor oder nach einer Vorstellung dazu. Kultur ohne Kulinarik ist wie ein Wienerschnitzel ohne Pannade. Nur, was macht man, wenn man über das Wochende auf Opernbesuch in einer fremden Stadt ist...
Immer auf der Suche nach dem einzigartigen, unverwechselbaren und höchst individuellen Hotel meiner Träume, stapfe ich an einem herrlichen Sommertag durch die Wiesbadener Altstadt, den Kochbrunnenplatz und das Staatstheater in Richtung nördliche Innenstadt passierend.
Schweißtreibende 29 Grad lassen mich meine Füße müde werden. Nur noch ein paar Meter und dann ist es endlich geschafft. Inmitten des quirligen Künstler- und Kneipenviertels der Dresdner Neustadt liegt das familiengeführte Boutique Hotel Rothenburger.
In einer beruhigten Seitenstraße, abseits des mondänen Trubels der Baden-Badener Fußgängerzone, befindet sich das familiengeführte Hubers Hotel. Es ist ein kleines, gemütliches Haus, das bereits am Eingang Wohlfühlambiente und Behaglichkeit ausstrahlt.
Als ich das Hotel Cocoon in München betrete, habe ich das Gefühl, wie die Heidi aus Johanna Spyri ´s Roman, in eine idyllische Welt aus grünen Wiesen, Kuhglockengeläut und Berglandschaften zu treten. Es ist eine heile, einladende Welt, in der ich innehalten kann und sofort zur Ruhe komme.
Als ich mit meinem Koffer vor dem Eingang des ehemaligen Landshuter Gasthofes stehe, kommt in mir sofort ein Gefühl von Nostalgie auf, denn von außen wirkt das altehrwürdige Gebäude auf mich ganz und gar nicht wie ein Hotel. Augenblicklich sichte ich linker Hand eine Milchkanne.
Jahrelang hatte ich nach einer Möglichkeit Ausschau gehalten, eine Kette von "Buddha Pearls" zu erwerben. Immer wieder war ich online im Netz unterwegs gewesen, um die einzigartigen, handgefertigten Schmuckstücke auf verschiedenen Shop-Portalen zu bestaunen.