26. Januar 2025
Rubrik Oper
©Paola Kudacki / Metropolitan Opera New York
Die ersten Violinen-Töne aus Verdis epischem Meisterwerk Aida flimmern Pianissimo aus dem Orchestergraben zur überdimensionierten Bühne der Metropolitan Opera in New York hinauf, die in stockdunkle Finsternis getaucht, nur schemenhaft ein reliefiertes Mauerwerk erahnen lässt.
25. Januar 2025
Rubrik Oper
©Inken Rahardt / Opernloft
Mal wieder ist es soweit! Im Opernloft geht eine neue Produktion an den Start. Und nein, romantisch wird es nicht, wenn Romeo sich in seine Julia verliebt. Denn die Fronten der verfeindeten Familien sind nicht nur verhärtet. Sie sind so knochenhart, dass zwischen Hass, Drogenkonsum und viel zu lauter Musik kein Blatt mehr passt.
19. Januar 2025
Rubrik Konzert
©Steven Harris
Wenn man diese Stimme hört, ist man baff! Zum ersten Mal in der Hamburgischen Staatsoper gibt die Königin des Belcanto, Lisette Oropesa, einen Konzertabend der sich wahrhaft als Superlative verewigen darf. Das Programm ist einzigartig, ebenso wie seine Interpretin, die im ersten Teil spanisches Temperament mit einem großen Schuss Vokalerotik auf die Bühne bringt.
18. Januar 2025
Rubrik Konzert
©Christoph Koslin / DG
Für so eine fantastische Musik kann man sich einfach nur bedanken. Der junge und weltweit gefeierte Pianist Jan Lisiecki hätte sich gerne beim kompositorischen Schöpfer der Klavierkonzertreihe bedankt, obgleich der Vorteil, Ludwig van Beethoven nicht mehr persönlich treffen zu können, ebenfalls klar auf der Hand liegt.
17. Januar 2025
Rubrik News
©Katharina Schiffl
Die Eröffnung des Balls ist heuer wieder besonders prominent besetzt und auch für Musikfreunde, die diesen einen Abend in der Wiener Staatsoper nicht unbedingt schätzen, ein besonderes Erlebnis. Sie ist – wie könnte es 2025 anders sein – vorrangig Johann Strauß Sohn gewidmet.
17. Januar 2025
Rubrik News
©Domquartier Salzburg / Leopold
Tauchen Sie ein in die Welt von Wolfgang Amadé Mozart und erleben Sie seine Musik dort, wo sie einst erklang. Die Residenz zu Salzburg, ein zentraler Ort des UNESCO-Welterbes, öffnet ihre Prunkräume für ein einzigartiges musikalisches Erlebnis. In unvergesslichen 45 Minuten können Besucher die Werke Mozarts...
16. Januar 2025
Rubrik News
©Michael Pöhn / Wiener Staatsoper
Können Sie sich den Tenor Jonas Kaufmann als Bariton vorstellen? Wissen Sie was? Ich schon. Schließlich habe ich ihn vor wenigen Jahren bei einem Open-Air Konzert im 3729 Tausend Seelendorf Benediktbeuern als Tonio im Leoncavallos berühmt-berüchtigten Prolog erlebt und dann noch mal ein halbes Jahr später auf Berlins legendärer Waldbühne.
14. Januar 2025
Rubrik News
©Michael Pöhn / Wiener Staatsoper
Man kann es glauben oder nicht, aber die Rolle des Pagliacci kann der Startenor Jonas Kaufmann wie kein anderer. Oder sagen wir mal, er ist mit Abstand der überzeugendste Rage-süchtigste und wutschäumend eifernder Mann, der mit einem klaren baritonalen Einschlag mittlerweile sogar in der Rolle des Tonio im Prolog grandios reüssieren kann.
14. Januar 2025
Rubrik News
©Xiomara Bender / Jonas Kaufmann - Tiroler Festspiele Erl
Stolz ragt der eindrucksvolle Monolith, geformt aus geometrischer Perfektion, in den kaiserblauen Himmel empor. Befremdlich, sogar ein wenig bedrohlich wirkt sein monströser Bau, der sich felsenfest in die idyllische Alpenlandschaft eines verschlafen anmutenden Ortes bohrt. Unter seinem erdrückend dominanten Dachkonstrukt...
14. Januar 2025
Rubrik News
©Raoul Gilibert / Trailer zu Save the last dance for me
Doppelvorstellung mit je 2 Performances / Donnerstag, 30. und Freitag,31. Januar 2025, 19.30–21.30 Uhr. Un canto ist eine musikalisch untermalte Performance, ein Konzert, bestehend aus italienischen Chorliedern, die zwischen der Mitte des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart komponiert wurden.