20. Februar 2025
Rubrik Oper
©Monika Rittershaus
Eintauchen in eine Welt der Illusionen, genau das gelingt in dieser fabel- und märchenhaften Inszenierung von Hoffmanns Erzählungen. Denn, wenn Kinderaugen glücklich leuchten und es den Erwachsenen ebenso ergeht, dann ist es außerordentlich gute Unterhaltung auf höchstem Niveau.
21. Februar 2025
Rubrik News
©Xiomara Bender / Tiroler Festspiele Erl
Gespräche über Musik sind immer etwas ganz Bewegendes. Schnell schwappen einem da die Emotionen über. Dass dies wohl auch beim amtierenden Intendanten der Tiroler Festspiele Erl, Jonas Kaufmann, so sein mag, wird sich schon sehr bald, nämlich am 19. April, im Kleinen Saal des Festspielhauses Erl herausstellen.
19. Februar 2025
Rubrik CD-Tipp
©Simon Fowler
Sie lehnt sich tief aus ihrer Seele heraus, ganz tief! Fatma Said schafft auf ihrer neuen CD-Einspielung, was ganz vielen Liedinterpreten nur schwer gelingt. Mit einer sphärischen Leichtigkeit, irisierenden Klangfarben und einer Selbstverständlichkeit, Worte so zu verinnerlichen, dass sie untrennbar mit der Künstlerin...
19. Februar 2025
Rubrik News
©Staatsoper Hamburg
Hamburg, 18. Februar 2025. Erstmals ist Mozarts Mitridate, re di Ponto in Hamburg zu erleben. Mit diesem Frühwerk endet am 23. Februar 2025 der große, zehn Spielzeiten umfassende Mozart-Zyklus der Staatsoper Hamburg. Die musikalische Leitung hat erneut der Mozart-Spezialist Adam Fischer.
16. Februar 2025
Rubrik News
©Philipp Lipiarski
Wien feiert 200 Jahre Johann Strauss. Die Dauerausstellung "JOHANN STRAUSS – NEW DIMENSIONS", im neuen Johann Strauss Museum, ist nach der Eröffnung im November 2024 bereits jetzt ein großer Publikumserfolg. Die „Art & Tech“-Ausstellung ist eingebettet in ein umfassendes Zeitpanorama...
10. Februar 2025
Rubrik Interviews
©Victor Santiago
Sonya Yoncheva certainly does not have to fear losing her inspiration, as the superstar of opera displays multi-facetted talents in many artistic fields. Just
recently the Bulgarin soprano released a very personal album with artsongs, closely linked to the French feminist George Sand, whom she has been admiring for her free-spirited nature ever since
her early childhood years.
10. Februar 2025
Rubrik Konzert
©Plakat Requiem A
Ein Sonntag für alle Sinne. Eine Welturaufführung. Ein bewegendes Requiem A, modern und klassisch zugleich, Gefühle in Musik gegossen. Eine Reise durch Zerstörung, Tod und Aufbruch in einen neuen Anfang. Sven Helbig hat Großes erschaffen mit diesem Werk, das zwischen Klassik und Elektronischer Musik wandelt.
10. Februar 2025
Rubrik News
©Semperoper Dresden
Eine Oper als Geburtstagsgeschenk an die Dresdner*innen: Die Dresdner Neuproduktion von Maurice Ravels „Das Kind und der Zauberspuk“ zum günstigen Einheitspreis für alle. Premiere am 16. Februar 2025 in der Semperoper. Mit ihrer fünften Opernpremiere der Saison lädt die Semperoper Dresden...
03. Februar 2025
Rubrik Konzert
©Michael Zapf
Nie konnte ich mir vorstellen, jemals von einer Uraufführung dermaßen bewegt zu werden. Schließlich bringt man große Werke der klassischen Musik immer nur mit den längst verblichenen Komponisten in Verbindung. Dass dann aber ein gegenwärtiger, lebender Komponist wie Jörg Widmann...
03. Februar 2025
Rubrik News
©Philipp Lipiarski
Im Rahmen des Opernball Couture Salons wurden am Freitag, dem 31. Jänner 2025, die prachtvollen Ballroben der Gewinner:innen des heurigen Designwettbewerbs um „Das perfekte Walzerkleid“, zusammen mit ausgesuchten Juwelen von WAGNER präsentiert. Der Wiener Opernball ist der zentrale Glanzpunkt der Ballsaison...
31. Januar 2025
Rubrik Oper
©Brinkhoff - Mögenburg / Hamburgische Staatsoper
Was für ein Segen, David Bösch als Regisseur dieser zauberhaften Inszenierung von Jules Massenets Oper "Manon" zu wissen, noch dazu in einer Besetzung, die soviel Lust, Laune, Vergnügen und Spaß macht, dass man sich kaum ein anderes Setting vorstellen kann. Mit Elsa Dreisig in der Hauptrolle der Manon Lescaut...
28. Januar 2025
Rubrik News
©X-Verleih / Pascal Chantier
Als der französische Komponist Maurice Ravel sein berühmtestes Werk schrieb, wusste er noch nicht, dass die eingängige Melodie, die er zu Lebzeiten für das neue Ballett der Ida Rubinstein schrieb, ein absoluter Welthit werden würde. Alle 15 Minuten erklingt heute auf der Welt dieser synkopisch aufreizende Rhythmus...