14. Januar 2025
Rubrik News
©Brinkhoff-Mögenburg / Don Pasquale - Hamburgische Staatsoper
Genuss für alle Sinne: Italienische Opernwochen 2025 so opulent wie noch nie – Hamburger Food-Spezialist Andronaco erstmals offizieller Kulinarikpartner des größten Festivals für italienische Oper außerhalb Italien. Ein Festival der Italienischen Oper: Vom 8. März bis zum 19. April 2025 finden an der Staatsoper Hamburg die Italienischen Opernwochen statt. Stars der Opernwelt wie Ermonela Jaho...
09. Januar 2025
Rubrik News
Otto Schenk (li.) mit Josef Meinrad 1961 in Ferdinand Raimunds / Der Bauer als Millionär © ASF/Ellinge
„Mit dem Tod von Otto Schenk verliert die Theaterwelt eine ihrer größten Erscheinungen, einen Ausnahmekünstler, eine wirkliche Legende! Man konnte gar nicht anders als Otto Schenk zu lieben“, bekannte Intendant Markus Hinterhäuser in einer ersten Stellungnahme.
07. Januar 2025
Rubrik Konzert
©Marco Borelli / Salzburger Festspiele
Nie war ich mir hundertprozentig sicher, in welche musikalische Schublade ich die Sopranistin Asmik Grigorian stecken sollte. Mal gefiel sie mir nicht, dann wiederum beeindruckte mich ihre kühl bisweilen unterkühlt wirkende Bühnenpräsenz. Auch ging es mir nicht in den Kopf...
07. Januar 2025
Rubrik Lifestyle
©Nicole Hacke / Operaversum
Wenn Sie es bunt, wild und exotisch mögen, ein Liebhaber naturbelassener Landschaftsgärten sind und schon immer von einem Paradies auf Erden geträumt haben, dann sind Sie im 300 Jahre alten Berggarten in Hannover bestens aufgehoben. Als Teil der Herrenhäuser Gärten, zu denen auch der Große Garten und der Georgengarten gehören...
07. Januar 2025
Rubrik Lifestyle
©Nicole Hacke / Operaversum
Hast Du Gurken an den Ohren? Wenn man sich den Schmuck der Modedesignerin Barbara Reisch aus Wien ganz genau betrachtet, dann fällt sofort ins Auge, dass der kreative Ideenreichtum der innovativen Künstlerin weder vor Kirschen Hühnern, Orangen noch Gurken Halt macht.
05. Januar 2025
Feuilleton
©Nicole Hacke / Operaversum
Was glauben Sie, warum die Besucherzahlen in den Opernhäusern der Welt immer weiter sinken? Warum interessieren sich so wenig Menschen aktuell noch für die Kunstform Oper? Als ich vor 8 Jahren nach einer mehr als 20-jährigen Abstinenz vom Operngeschehen zum ersten Mal wieder ein Opernhaus betrat, war mir ganz und gar nicht wohl dabei.
03. Januar 2025
Rubrik News
©Ludwig Olah
Destination Mozart – dieses Motto umspielt die Mozartwoche 25 und verbindet Wolfgang Amadé Mozart mit den großen Meistern der Musikgeschichte, die ihm den Weg bereiteten, die ihm Vorbild oder Inspiration waren. "Genies haben die Fähigkeit, das Herausragende aus dem Vorangegangenen zu begreifen und zu synthetisieren.
02. Januar 2025
Rubrik Klassik Stars
©Gregor Hohenberg / Sony Classical
Latin Lover der Oper, Startenor und derlei vieler Superlativen muss der Münchner Tenor Jonas Kaufmann immer wieder über sich ergehen lassen. Offensichtlich scheinen ihm diese maßgeschneiderten Attribute nicht gut zu passen, zu gerne zeigt er sich außerhalb der Opernmanege in bewusst bequemer und sportiver Kleidung.
02. Januar 2025
Rubrik Oper
©Dieter Nagl / Wiener Philharmoniker
Wäre damals in den 80er Jahren der Konservenhersteller Bonduelle nicht gewesen, woher hätte dann der Radetzky Marsch von Johann Strauß, Vater bloß seine ohrwurmträchtige Popularität erlangt? Für einen Werbespot und ein paar im Takt marschierende Maiskolben hat es jedenfalls gereicht, um meinem musikalischen Bildungsniveau auf die Sprünge zu helfen.
02. Januar 2025
Rubrik News
©Steven Harris
Eine der wichtigsten Sängerinnen unserer Zeit ist zum ersten Mal in Hamburg zu erleben: Lisette Oropesa kommt am 18. Januar 2025 für ein Recital in die Hansestadt. In der Reihe THE ART OF laden Opernintendant Georges Delnon und die Staatsoper Hamburg regelmäßig die größten Stars der Opernwelt ein und überlassen ihnen für einen Abend die Bühne.
21. Dezember 2024
Rubrik Magazin
©Nicole Hacke / Operaversum
Was wäre ein Operaversum ohne das dazu passende "Made-to-Opera-Gedeck"? Irgendwie würde sich das anfühlen, als fehlte der sprichwörtliche Topf auf dem Deckel, beziehungsweise der Hut auf dem Kopf, weil bei Letzterem ansonsten die Garderobe als Gesamtbild nicht stimmig und vor allem nicht komplett wäre.
21. Dezember 2024
Rubrik Kulinarik
©Nicole Hacke / Operaversum
In der Gendarmerie gibt es heute Königsberger Klopse, aber was für welche! Noch während ich draußen vor dem Restaurant die Speisekarte im Aushang studiere und frohlocke, welch bodenständige Küche mich hier wohl angenehm überraschen mag, bemerke ich direkt beim Betreten des stilvollen und aparten Restaurants...
20. Dezember 2024
Rubrik Kulturreisen
©Nicole Hacke / Operaversum
Dank Niedersachsens königlichem Vermächtnis zählt das Bundesland mit seiner UNESCO-Kulturhauptstadt Hannover zu den Regionen mit der höchsten Dichte an herrschaftlichen Landschaftsgärten, barocken Schloss- und mittelalterlichen Klostergärten. Obgleich die Herrenhäuser Gärten, die weit bis über die Landesgrenzen bekannt sind...